Würth Logistics - Güterkontrolle
Güterklassifizierung im Export - Dual-Use-Produkte im Fokus
Bei der Güterkontrolle stehen Ihre Produkte im Mittelpunkt. Die Aussenhandelsspezialisten von Würth Logistics kennen die verschiedenen Güterlisten und finden die richtige Güterklasse für Ihre Produkte. Ist deren Export mit behördlichen Auflagen verbunden, besorgen sie notwendige Bewilligungen bei den Behörden und gestalten Ihre Prozesse güterkontroll-sicher. Damit halten Sie die Vorschriften im Handel mit gelisteten Gütern ein.
Haben Sie sich schon einmal überlegt, wofür Ihre Produkte noch verwendet werden können? Wenn zivile Produkte auch für militärische Zwecke eingesetzt werden können, fallen sie möglicherweise in die Kategorie Dual-Use. Dann sind sie in der Dual-Use-Güter-Verordnung aufgeführt. Der Export von Dual-Use-Gütern ist in bestimmte Länder bewilligungspflichtig oder sogar ganz verboten.
Nicht immer sind diese Produkte einfach zu erkennen. Ein kleiner Kippschalter, der auch in einem Panzer verbaut werden kann. Isolationsmaterial für Automotoren, das für den Bau einer Kriegsrakete verwendet wird. Oder Hülsen für Lippenstifte, die für Schusswaffen-Patronen missbraucht werden. Auch Technologien, Software oder technische Zeichnung können in die Kategorie Dual-Use fallen.
Die Güterlisten – nationale und internationale – ändern sich laufend. Dennoch muss jedes Unternehmen sicherstellen, seine Produkte nur mit entsprechenden Bewilligungen zu exportieren. Eine Bewilligungspflicht kann auch durch den Endverwendungszweck entstehen.
Hotline
Team Schweiz
Telefonnummer: +41 71 421 72 49
Team Deutschland
Telefonnummer: +49 7940 93792 40
