Würth Logistics - Sanktionslistenprüfung
Sichere Geschäftskontakte - ohne Risiko
Das Exportkontrollrecht sagt ganz klar: Keine Geschäftsbeziehungen mit sanktionierten Unternehmen, Organisationen oder Personen! Mit der Sanktionslistenprüfung schaffen wir Sicherheit für Ihr Unternehmen und minimieren Ihr Risiko für schwerwiegenden Konsequenzen – die von Geld- und Freiheitsstrafen bis zur eigenen Sanktionierung reichen können.
WER WIRD GEPRÜRFT?
Wie es die gesetzlichen Vorgaben vorsehen, prüfen wir sämtliche Geschäftskontakte Ihres Unternehmens. Dazu zählen: Kunden, Lieferanten, Dienstleister und Mitarbeitende.
Automatische Sanktionslistenprüfung – jederzeit auf dem aktuellen Stand
Über eine Schnittstelle von Ihrem System gleicht unser Prüftool die Stammdaten Ihrer Geschäftskontakte kontinuierlich gegen die aktuellen Sanktionslisten ab. Potenzielle Treffer mit hoher Übereinstimmung nehmen unsere Fachleute genau unter die Lupe, bestätigen den Treffer oder geben Entwarnung. Damit sind Sie jederzeit auf dem neuesten Stand: Übrigens: Die automatische Sanktionslistenprüfung führen wir auch täglich für die weltweit agierende Würth-Gruppe durch.
Manuelle Sanktionslistenprüfung – Sicherheit im Kleinen
Sie haben ein kleines Unternehmen oder nur wenige Geschäftspartner? Dann reicht eine Excel-Tabelle mit den zu prüfenden Adressen und Ansprechpartnern. Die Datensätze laden wir in unser System. Wir prüfen diese und dokumentieren das Ergebnis. Das Protokoll unserer Sanktionslistenprüfung können Sie bei einer Revision oder bei Anfrage von den Behörden vorlegen.
Jetzt Beratungstermin vereinbaren
Sind Ihre Geschäftskontakte nach Exportkontrollrecht sicher? Auch wenn es Exportkontrollrecht heisst: Auf Sanktionslisten können auch im eigenen Land lebende Personen und Organisationen stehen. Ge-hen Sie sicher und lassen Sie Ihre Geschäftskontakte prüfen!
Jetzt Kontakt aufnehmenHotline
Team Schweiz
Telefonnummer: +41 71 421 72 49
Team Deutschland
Telefonnummer: +49 7940 93792 40
